FDP Timmendorfer Strand FDP Ortsverband Timmendorfer Strand
28.06.2019

Beim Datenschutz sind Augenmaß und Realitätsbezug gefragt

Anlasslich der Diskussion heute in den Lubecker Nachrichten um das Fotografierverbot an Schulen erklart der datenschutzpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Stephan Holowaty:
"Datenschutz ist zweifelsohne eine wichtige Sache, besonders im digitalen Zeitalter. Das gute Ziel des Datenschutz und somit auch der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) dürfen aber nicht als Gründe für überzogene und realitätsferne Verbote herangezogen werden. Einschulungen und Verabschiedungen sind wichtige Anlässe im Leben eines Schülers und seiner Familie. Es kann nicht sein, dass Familien aus vermeintlichen Datenschutzgründen zu Erinnerungszwecken keine Fotos mehr davon machen dürfen. Hier sind Augenmaß und Realitätsbezug gefragt. Denn der sowieso schon schlechte Ruf der DSGVO wird auch nicht besser, wenn man mit der Brechstange Verbote durchsetzen möchte.

Schulen haben das Hausrecht über ihre Räumlichkeiten und können daher selbstverständlich Foto- und Videoaufnahmen untersagen. Das kann man so machen, muss und sollte man aber nicht. Denn mit der DSGVO hat dies nichts zu tun. Das Bildungsministerium sollte daher für einen pragmatischen Datenschutz mit Augenmaß an den Schulen bei uns im Land sorgen. Ein schlichter Hinweis zu Beginn der Veranstaltung, dass Aufnahmen lediglich privat genutzt werden dürfen, würde vollkommen ausreichen."

 
 
 Zurück zur Übersicht

Lesen Sie auch:

29.01.2024

03.02.: OSTHOLSTEIN STEHT AUF

Gemeinsame Demonstration gegen Rechtsextremismus, Hass…

Mehr lesen

06.06.2020

Der kleine Sonnenkönig vom Strand - Vorsicht Glosse

Es war einmal ein junger Mann, der hoch hinaus wollte.

Mehr lesen

17.03.2020

Rathaus Timmendorfer Strand geschlossen

Das Rathaus der Gemeinde Timmendorfer Strand bleibt…

Mehr lesen

Seite teilen

Die Seite arbeitet mit Shariff. Lesen Sie dazu auch die Datenschutz­bestimmungen

Zu den Cookieeinstellungen