FDP Timmendorfer Strand FDP Ortsverband Timmendorfer Strand
21.06.2018

Der Weg ist frei für erste Entlastungen bei der Grunderwerbsteuer

Anlasslich der heutigen Berichterstattung uber die Einigung der Landesfinanzminister zur Schließung von Schlupflöchern bei der Grunderwerbsteuer erklart die finanzpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Annabell Kramer:

"Mit den Vorschlägen zur Eindämmung der Share Deals sind wir mit der seit langem von der FDP geforderten Reform der Grunderwerbsteuer einen großen Schritt vorangekommen. Wichtig ist es, dass wir eine rechtssichere Lösung präsentieren können, die eine Umsetzung auch realistisch macht. Nun hoffe ich auf ein zügiges Gesetzgebungsverfahren und eine breite politische Mehrheit. Schließlich muss die Politik ein großes Interesse daran haben, ungewollte Steuerschlupflöcher zu schließen und mehr Steuergerechtigkeit herzustellen.

Wir hätten uns noch einen größeren Wurf gewünscht und erwarten, dass weiterhin nach verfassungskonformen Möglichkeiten gesucht wird, die Steuerschlupflöcher vollständig zu schließen. Denn alle Mehreinnahmen wollen wir konsequent nutzen, um die Bürger spürbar bei der Grunderwerbsteuer zu entlasten. Dieses ist ein wichtiges von uns verankertes Ziel im Koalitionsvertrag.

Insbesondere für junge Familien ist die hohe Grunderwerbsteuer ein großes Problem, weil sie die Bildung von Wohneigentum erschwert. Wohneigentum ist aber ein wichtiger Baustein der privaten Altersvorsorge. Wir Freie Demokraten werden uns weiterhin dafür einsetzen, den Ersterwerb einer eigengenutzten Wohnimmobilie steuerlich zu privilegieren. Auch dafür gilt es nun zügig die gesetzlichen Voraussetzungen zu schaffen. Der Traum von den eigenen vier Wänden darf nicht an der Grunderwerbsteuer scheitern."

 
 
 Zurück zur Übersicht

Lesen Sie auch:

10.02.2025

Wahlkampf FDP Timmendorfer Strand

Am Samstag vor EDEKA Jens hat die FDP mit ihrem…

Mehr lesen

13.08.2018

Fraktionen treten Bürgerwillen mit Füßen

Bürgermeister Robert Wagner muss sein Veto einlegen
"Als…

Mehr lesen

11.04.2022

Bürger müssen entlastet und nicht belastet werden

Zur aktuellen Berichterstattung um die Grundsteuer…

Mehr lesen

Seite teilen

Die Seite arbeitet mit Shariff. Lesen Sie dazu auch die Datenschutz­bestimmungen

Zu den Cookieeinstellungen